Ort: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Vortragende: | Prof. Dr. Robert Ziegler |
Archiv
Nachrichten-Archiv
Vortrag: Philosophie und Beruf
"Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber vor allem auch für die Praxis"
08.05.2024, 18:15 UhrVortragende: | Dr. Thomas Cobet |
Vortrag im Rahmen des Lektüreseminars Intentionalitätstheorien: Nicola Zambon (FU Berlin)
Blumenbergs Entdeckung (und Wiederentdeckung) der Phänomenologie
25.04.2024, 18:00 - 20:00 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Vortragende: | Nicola Zambon (Freie Universität Berlin) |
Phänomenologisches Kolloquium: Was ist Phänomenologie?
Phänomenologie, Alltagssprache, Hermeneutik
24.04.2024, 16:15 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Vortragende: | Dr. Diego D'Angelo |
Residenzvorlesung: Prof. Dr. Anne Eusterschulte (Berlin) GEÄNDERTER TERMIN!
Poetische Kritik. Zur Revision eines romantischen Konzepts im Ausgang von Sören Kierkegaard.
18.01.2024, 20:15 - 21:45 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Veranstalter: | Institut für Philosophie |
Vortragende: | Prof. Dr. Anne Eusterschulte |
Residenzvorlesung: Prof. Dr. Maximilian Bergengruen (Würzburg)
Spiel und Tätigkeitstrieb. Gottfried Kellers literarische Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Theorien der Arbeit.
14.12.2023, 20:00 - 21:45 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Veranstalter: | Institut für Philosophie |
Vortragende: | Prof. Dr. Maximilian Bergengruen |
Phänomenologisches Kolloquim: Valeria Bizzari
Between the Visible and the Invisible. A Phenomenology of Dreaming.
07.12.2023, 18:00 - 20:00 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Vortragende: | Valeria Bizzari (KU Leuven) |
Phänomenologisches Kolloquim: Daniel Stil
Geburt und Tod als Paradoxien der Subjektivität in Husserls Phänomenologie
09.11.2023, 18:00 - 20:00 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Vortragende: | Daniel Stil (Universität Heidelberg) |
Residenzvorlesung: Prof. Dr. Christian Benne
Schau mich an. Ein Plädoyer für die Literatur-Philosophie
26.10.2023, 20:00 - 21:45 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Veranstalter: | Institut für Philosophie |
Vortragende: | Prof. Dr. Christian Benne (Kopenhagen) |
Ersti-Tage der Fachschaftsinitiative
13.10.2023, 11:00 - 14.10.2023, 18:00 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), 28 |
Tagung: August Wilhelm Rehberg (1757–1836). Aufklärung zwischen Kritik und Tradition
24.08.2023, 14:30 - 26.08.2023, 13:00 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Ibrahim Safri (Berlin/Oxford): "Natural Philosophy in the Maghreb in the 17th and 18th centuries"
20.07.2023, 16:30 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Vortragende: | Ibrahim Safri |
Residenzvorlesung: Prof. Dr. Sabrina Ebbersmeyer
Lieber wütend als traurig? Wut und Geschlechterstereotypen in der Philosophie der frühen Neuzeit.
13.07.2023, 20:00 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), Toscanasaal |
Vortragende: | Prof. Dr. Sabrina Ebbersmeyer |
Ort: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Vortragende: | Charlotte Gauvry (Universität Bonn) |
Phänomenologisches Kolloquim: Anne Clausen
Leib und Gedächtnis bei Bergson und Merleau-Ponty. Zwischen mechanischer Wiederholung und Plastizität.
05.07.2023, 18:15 UhrOrt: | Residenzplatz 2 (Residenz), 3.38 |
Vortragende: | Anne Clausen (Universität Göttingen) |